Informationen: Ukraine Krieg

 

Krieg in der Urkaine:


Auch wir sind entsetzt und traurig über den Ausbruch des Krieges in der Ukraine: wir haben gehofft, dass nach dem Ende des 2. Weltkrieges nie wieder Krieg in Europa ausbrechen würde. Hier veröffentlichen wir nun einen Aufruf der Stadtbürgermeisterin von Hermeskeil mit der Bitte sich für die Opfer des Krieges und den Frieden einzusetzen.

 

Hier finden Sie aktuelle Informationen von

 

Verbandsgemeinde Hermeskeil

 

Verbandsgemeinde Konz


Verbandsgemeinde Saarburg - Kell

 

Verbandsgeminde Schweich

 

Verbandsgemeine Trier - Land

 

Kreiverwaltung Trier - Saarburg

 

Stadt Trier

 

ADD Trier

 

AWO Bundesverband

 

 

Stadtbürgermeisterin von Hermeskeil Lena Weber am 02.03.2022

 

"Hallo lieber Hochwald,

vermutlich fühlen wir uns alle ähnlich gelähmt, geschockt und irgendwie auch hilflos Uns stockt der Atem, wenn wir die Bilder des Krieges in der Ukraine und den vielen Hilfesuchenden an der polnischen Grenze sehen.

Viele von euch haben sich in den letzten Tagen an mich gewandt, um ihre aktive Hilfe und Unterstützung anzubieten - dafür möchte ich mich an dieser Stelle schon mal ganz herzlich bedanken. Das wärmt mir das Herz und des freut mich, dass so viele von euch so mitfühlend und solidarisch sind.

Ich möchte an dieser Stelle nun einige Informationen mit euch teilen - vielleicht könnt ihr diese auch in eurem Bekanntenkreis weitergeben.

🔸 Info Kreis und ADD

Wie ihr bereits gestern aus dem Volksfreund entnehmen konntet, wappnet sich das Land und auch der Landkreis Trier-Saarburg für die Unterbringung einer Vielzahl von Hilfesuchenden. Dazu werden auch die Kapazitäten in den Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende massiv erhöht. In der AfA Hermeskeil werden so auch temporär weitere Plätze geschaffen.

🔸 Sach- und Geldspenden

Zahlreiche Hilfsgüter-Spendenaufrufe wurden in den vergangenen Tagen getätigt und stießen auf eine große Welle der Unterstützung. Das ist großartig - nun sind die Lager (ähnlich wie beim Unglück an der Ahr) aber wieder voll, sodass ich euch bitten möchte, mit euren Spenden noch etwas zu warten, bis wir diese auch an die Hilfesuchenden weitergeben können. Infos dazu werde ich zu gegebener Zeit wieder hier und auch bei der meinOrt.app veröffentlichen.

Viel wichtiger zu dieser Zeit sind allerdings Geldspenden. Wir raten dazu, hierbei offizielle Spendenkonten, wie etwa "Aktion Deutschland hilft", zu nutzen.

🔸 Gastgeber auf Zeit

Viel dringender wird nun Wohnraum benötigt. Viele von euch haben sich in den letzten Tagen bei mir gemeldet und leer stehende Wohnungen und auch Zimmer angeboten. Ab sofort sollen diese Unterbringungsmöglichkeiten an die Verbandsgemeindeverwaltung gemeldet werden.

Zuständig sind hier:

➡️ Thomas Mertz, Tel. 06503-809101, Mail: t.mertz@hermeskeil.de

➡️ Sylvia Zimmer, Tel. 06503-809113, Mail: s.zimmer@hermeskeil.de

🔸 Sprachpaten

Darüber hinaus werden natürlich auch Menschen mit ukrainischen und auch russischen Sprachkenntnissen gesucht, die sowohl als Übersetzer/-in oder sogenannte Pate /-in aushelfen können. Meldet euch gerne bei der Verbandsgemeinde oder direkt bei mir.

🔸 Ehrenamtliche HelferInnen

... werden natürlich auch gesucht, für den Fall, dass es personell knapp wird. Wendet euch dabei bitte an unser Netzwerk Hermeskeils helfende Hände oder per Mail an mich: stadtbuergermeisterin@hermeskeil.de

🔸 Blutspende-Termin

Wo ich schon mal dabei bin, möchte ich auch gerade auf den Blutspende-Termin am kommenden Freitag in der Hochwaldhalle aufmerksam machen. Ihr könnt euch hier auf Wunsch auch als StammzellenspenderInnen registrieren lassen. Termine könnt ihr hier buchen: https://www.blutspendedienst-west.de/bluts.../termine/216282

Das wäre es für´s Erste.

Ich danke euch schon jetzt für eure Unterstützung und Hilfe und wünsche euch nur das Beste.

 

Eure Lena ( Weber, Stadtbürgermeister von Hermeskeil)"